VVS Verkehrsverbund Stuttgart
Das Verkehrsgebiet des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) umfasst 3.012 Quadratkilometer mit rund 2,4 Millionen Einwohnern. Pro Tag werden bis zu 1 Million Fahrgäste befördert. Innerhalb dieses Verbunds werden seit Anfang 2015 Anzeiger der Teleste Systems installiert. Am Ende des Jahres 2020 sind nunmehr 245 Displays für Bus-, Stadtbahn-, S-und Regionalbahnverkehre installiert.
Neben den reinen Anzeigern nutzt der VVS den iqu/hub, das Frontend des Teleste-Hintergrundsystems, um die Qualität der dynamischen Fahrgastinformation im Verbundgebiet zu sichern. Parallel hierzu sind 78 User innerhalb von 35 Mandanten von Backnang bis Winnenden eingerichtet, um die für sie relevanten Anzeiger zu überwachen und bei Bedarf eingzugreifen.
Banedanmark - Dänemark
Die dänische Eisenbahnbehörde Banedanmark und Teleste haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von bis zu 4500 TFT-LCD-Displays der nächsten Generation von Teleste an Banedanmark und andere Bestellunternehmen unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung werden die Displays zwischen 2021 und 2026 an Banedanmark geliefert, mit der Option, den Lieferplan um drei weitere Jahre zu verlängern.
Banedanmark ist die Regierungsbehörde, die für die Instandhaltung und Verkehrskontrolle des gesamten staatlichen dänischen Eisenbahnnetzes zuständig ist. Es kümmert sich um mehr als 3000 km Eisenbahnstrecke und bietet jährlich Dienstleistungen für mehr als 196 Millionen Fahrgäste an. Mit der neuen Rahmenvereinbarung will Banedanmark seine Stationsinfrastruktur mit den neuesten Anzeigetechnologien aufrüsten, bei denen eine hohe Lesbarkeit des Bildschirms und fortschrittliche technische Parameter eine wichtige Rolle spielen.
Neben der technischen Qualität basiert die Rahmenvereinbarung auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und Dienstleistungen wie der Reparatur von Komponenten, die durch eine erweiterte Ferndiagnose gestärkt werden. Diese Funktion wird durch die TFT-LCD-Displays der nächsten Generation für den Außenbereich von Teleste ermöglicht.
„Wir freuen uns, mit Banedanmark zusammenzuarbeiten, um die Stationsinfrastruktur mit unseren Informationsanzeigen der nächsten Generation zu verbessern. In Kombination mit unseren bisherigen Erfahrungen auf dem dänischen Eisenbahnmarkt bilden unsere sorgfältig entwickelten Technologien ein solides Sprungbrett für die erfolgreiche Implementierung der neuen Bildschirmflotte “, sagte Jörn Grasse, Vice President Rail Information Solutions bei Teleste.
Die TFT-LCD-Displays für den Außenbereich von Teleste wurden für die schwierigsten Außenumgebungen entwickelt und zertifiziert, um eine hervorragende Lesbarkeit der gemeinsam genutzten Informationen zu gewährleisten. Für Transportunternehmen bieten diese Displays der nächsten Generation aufgrund ihrer erwarteten Lebensdauer von über zehn Jahren niedrigere Betriebskosten. Dies wird durch eine intelligente Diagnoseeinheit in den Displays unterstützt, die ihren Betriebsstatus in Echtzeit meldet und so vorbeugende Wartungsmaßnahmen und schnelle Reaktionen auf mögliche Hardwarefehler ermöglicht.