Richtig schwer fällt es vermutlich nur den wenigsten, sich von 2020 zu verabschieden. Dennoch blicken wir gerne auf dieses herausfordernde, aber auch spannende Jahr zurück. Das Jahr begann mit einem rekordhohen Auftragsbestand vor allem in Deutschland, der das Vierfache des Vorjahres betrug.
Das Projekt für den Ersatz aller 462 Stadtbahnanzeiger für die Kölner Verkehrsbetriebe sticht hierbei nicht nur durch die reine Größe des Projektes heraus. Auch technisch sind die hochauflösenden Vollfarb-LED-Anzeiger ein Novum im ÖPNV-Markt. Die Displays wurden in Rekordzeit und einer außergewöhnlichen Anstrengung der Teams aus Finnland und Deutschland entwickelt und produziert.
Dies war nicht die einzige Erfolgsgeschichte. In anderen Projekten in Deutschland wie Braunschweig, Nürnberg oder bei der Vestischen wurden ebenfalls viele wichtige Meilensteine erreicht. Die Systeme werden sukzessive installiert und sind an einigen Stellen bereits in Betrieb.
Doch das starke Wachstum hat auch die neue Organisation der Teleste Systems vor Herausforderungen gestellt. So mussten die Prozesse und Strukturen weiter angepasst werden, um mehrere Großprojekte parallel erfolgreich durchführen zu können. Ein großer Schritt war der Umzug in die neuen Büros der Teleste Systems in Hannover. Am Ende haben wir es in diesem Jahr geschafft, die Weichen für weiteres Wachstum zu stellen.
So können wir abschließend feststellen, dass das Jahr 2020 ein sehr erfolgreiches Jahr für das Teleste Team darstellt! Besonders in Zeiten wie diesen ist das keine Selbstverständlichkeit. Unser Dank gilt zunächst den Kunden, die unseren Erfolg überhaupt erst möglich machen. Und natürlich danken wir den eigenen Mitarbeitern, deren Anstrengungen die Basis für die erfolgreiche Projektarbeit darstellen.
Wir wünschen unseren Kunden, Mitarbeitern und Partnern frohe und besinnliche Feiertage, einen “guten Rutsch" und alles Gute bei hoffentlich bester Gesundheit für das Jahr 2021!